
Wohnbarometer
Trends in Österreich
Das Wohnbarometer ist wie ein Trend-Scout zum Thema Wohnen. Die VAV Versicherung untersucht seit 2019 jährlich das Wohnverhalten der Österreicher und Österreicherinnen und deren Haltung zum Thema Smart Home und Digitalisierung.
Im Rahmen der aktuellen Studie zum Wohnbarometer (präsentiert ab Februar 2022) ließ die VAV Versicherung ÖsterreicherInnen zur Nutzung ihres Domizils als Homeoffice bzw. zur Eignung für die Arbeit daheim, zur Beeinflussung der Eigenheimfinanzierung durch die Pandemie, zur Anschaffung von E-Autos und E-Bikes sowie zur erwarteten Veränderung des Einkommens befragen.
Alle Ergebnisse aus 2022
Pressemitteilungen / Ergebnisse
Pressemitteilungen zum Download:
- Pressemitteilung Wohnbarometer 2022: E-Autos für private Käufer kaum ein Thema
- Pressemitteilung Wohnbarometer 2022: Erschwinglichkeit von Wohneigentum rückt in weite Ferne
- Pressemitteilung Wohnbarometer 2022: ÖsterreicherInnen wollen künftig nachhaltiger und umweltschonender leben
- Pressemitteilung Wohnbarometer 2022: Knappe Mehrheit der ÖsterreicherInnen sieht trotz Klimawandels den eigenen Lebensstil nicht gefährdet
Ergebnisse zum Download:
Alle Ergebnisse aus 2019
Alle Ergebnisse aus 2020
Alle Ergebnisse aus 2021
Alle Ergebnisse aus 2022
Kundenbewertungen
"Transparentes Angebot, viele Optionen wählbar, günstiger als Mitbewerber. Einfache Dateneingabe. Zusammenfassend sehr zu empfehlen!" - Peter S.
"Ich überprüfe regelmäßig meine Versicherungen auf Preis/Leistung und Kundenfreundlichkeit. Die VAV Versicherung ist dabei seit über 20 Jahren mein persönlicher Preis/Leistungs Sieger bei KFZ-Versicherungen." - Adi
Alle Bewertungen